Führung zu Tag des Denkmals 2014: Sa. 7.9., 14:00 Uhr, Yvonne Plum, Helmut Goldau
Der Rundgang beschäftigt sich mit der Geschichte der Düsseldorfer Straße: Auf den ersten Blick kaum zu glauben, aber die Düsseldorfer Straße war einmal die Marienburg Mülheims. Hier lebten Fabrikbesitzer in ihren Villen mit Rheinlage, gegenüber qualmten die Schlote der Fabriken und wohnten ihre Arbeiter. Wie das zusammenpasst, wollen wir bei unserem Spaziergang erforschen, und uns gleichzeitig ansehen, was daraus inzwischen geworden ist.
Treffpunkt: auf dem Platz vor dem Norbert-Burger-Seniorenzentrum, Keupstraße 2a
Dauer ca. 90 Minuten, festes Schuhwerk und wettergemäße Kleidung sind sinnvoll.
Kommentar schreiben
Gunter Dertnig (Montag, 24 Juni 2024 07:29)
Wer durch die Düsseldorfer Straße geht, dem fallen auch ohne Vorkenntnisse mondäne Bauten auf, und man fragt sich unwillkürlich, woher die ausgerechnet hier in Mülheim kommen.
Ich freue mich auf die Antworten und danke für das Engagement!