Einladung zum Gedenken an die Pogromnacht 1938, Mittwoch 9.11.2022, 17 Uhr, Mülheimer Freiheit 78
04. November 2022
Die Gedenktafel über dem Eingang dieses Haus wurde 1985 von Dieter und Irene Corbach angebracht.

Wir trauern um Mathilde Kriebs
04. November 2022
O Mensch lerne tanzen, sonst wissen die Engel im Himmel mit dir nichts anzufangen. Augustinus Aurelius

Führung auf dem jüdischen Friedhof am 09.10.2022
09. Oktober 2022
Im Jahr 2021 wurde in besonderer Weise daran erinnert, dass seit 1.700 Jahren Juden bei uns in Köln leben. 2022 ist der Tag des offenen Denkmals bedeutenden Kultur-Spuren nachgegangen. Solche lassen sich auf dem 1774 angelegten Jüdischen Friedhof in Köln-Mülheim in reichem Maße finden. Der Friedhof der ehemaligen Jüdischen Gemeinde Mülheim zählt 164 Grabstellen, die letzte Beerdigung fand 1942 statt. Seit 1864 umfasste die kleine jüdische Gemeinde Mülheims auch die Bürgermeistereien...

09. Oktober 2022
Der Friedhof der ehemaligen Jüdischen Gemeinde Mülheim mit 164 Grabstellen wurde 1774 angelegt, die letzte Beerdigung fand 1942 statt. Seit 1864 umfasste die kleine jüdische Gemeinde Mülheims auch die Bürgermeistereien Merheim, Bergisch Gladbach, Bensberg, Odenthal und Overath. Nach der Eingemeindung Mülheims nach Köln 1914 erfolgte 1929 die Aufnahme in die Synagogen-Gemeinde Köln. Der Friedhof ist von einer Backsteinmauer umgeben, die die einzigartigen Grabmale schützen soll. Sie ist...

Dringend gesucht! Perspektive Waidmarkt
03. März 2022
Bildrechte: Seelbach/KVB Blick auf das Gleiswechselbauwerk

Führungen auf dem jüdischen Friedhof 2021
22. November 2021
Im Jahr 2021 wird in besonderer Weise daran erinnert, dass seit 1.700 Jahren Juden bei uns in Köln leben. Im Rahmen dieses Gedenkjahres hat Pfarrer Detrich Grütjen mehrere Führungen über den jüdischen Friedhof in Köln-Mülheim angeboten. Die letzte Führung am 21. November musste mit Blick auf die steigenden Infektionszahlen abgesagt werden. Wir informieren Sie rechtzeitig, wenn neue Führungen geplant sind.

10. November 2021
Ein historischer Kriminalroman inmitten der größten Naturkatastrophe der frühen Neuzeit Marco Hasenkopf

Ausstellung Jüdischer Friedhof
24. Oktober 2021
Herzliche Einladung zur Vernisage der Ausstellung über den Jüdischen Friedhof Eröffnung: 24.10.2021 um 17.00 Uhr , Friedenskirche Köln-Mülheim Wallstraße 70, 51063 Köln Begrüßung Dr. Christiane von Scheven Schriftliche Grußworte von Erwin Schild Kanada und Daniel Lemberg Köln Dietrich Grütjen Juden und Christen in Mülheim. Die besondere Rolle der Friedenskirche Helmut Goldau Die Geschichtswerkstatt Mülheim und ihre Erinnerungsarbeit Hartmut Schloemann Die Fotoausstellung und das...

Hier bitte stolpern!
07. März 2021
In Mülheim können wir über 45 „Stolpersteine“ ins Nachdenken kommen. Pfarrer Dietrich Grütjen lädt Sie ein zu einem Gang zu einigen Häusern Mülheims, in denen bis zu ihrer Deportation Juden gelebt haben. Ihre Geschichte haben wir in den letzten Jahrzehnten wieder entdeckt. Es gibt viel zu erzählen - auch zu jüdischem Leben von 321 bis heute. CHAI-AUF DAS LEBEN! Treffpunkt: Friedenskirche, Wallstraße Wann: 19. September 2021 Zeit: 14.30 Uhr Anmeldung: Telefon 0221 843 156 oder:...

05. März 2021
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte ....... und bewegte Bilder sind noch eindrucksvoller. Die reiche Geschichte der evangelischen Kirchengemeinde Köln-Mülheims lässt sich jetzt auch in kurzen youTube-Videos entdecken. Dietrich Grütjen, lange Jahre Pfarrer in Köln-Mülheim, hat sie erarbeitet. Folgende Themen werden behandelt: ine kleine Mülheimer Kirchen Geschichte Die Anfänge Zeit der Not Die Papiermacher Kaufleute und Fabrikanten Die Eisflut 1784 Johann Gustav Burgmann - Von London...

Mehr anzeigen